Nachrichten

29.08.2025

Herbst-Kirchenseiten sind online

Die Druckversion folgt bald

Die Kirchenseiten für die Monate September bis November 2025 sind fertig und stehen online bereit. Die Druckversion zur Verteilung bzw. zum Auslegen wird noch einige Tage brauchen, aber die pdf kann 

27.08.2025

Woche der Diakonie

5. - 14. September

Für das Programm klicken Sie bitte auf untenstehenden Link.

26.08.2025

„Vergnügt, erlöst, befreit“

Texte von und über Hanns Dieter Hüsch

Freitag, 12. September, 19 Uhr, Marktkirche -  Pfarrer Ralph Beims, Pfarrer Thomas Mogge und Propsteikantor Gerald de Vries gestalten diese Veranstaltung mit Lesungen und Musik. Hanns 

25.08.2025

Meditationsgebet

Sonntag 14. September, 8 Uhr, Kirchwiese Frankenberg

In der Ruhe des Morgens die Sonne genießen, Kraft tanken und gestärkt in den Tag starten – dazu lade ich Sie herzlich ein. An vier Sommer-Sonntagen möchte ich mit Ihnen gemeinsam den Tag beginnen: 

24.08.2025

Kreative Gottesdienste in Goslar

Sonntag 14.09., 11 Uhr, Frankenberger Kirche - Sonntag 2.11., 10 Uhr, St. Georg

Am Sonntag, den 14. September, findet um 11.00 Uhr in der Frankenberger Kirche ein Märchengottesdienst statt—im Mittelpunkt steht dabei das Märchen von „Zwerg Nase“. Damit es genügend 

23.08.2025

Taizé-Andachten

Freitag, 19.9./24.10./21.11., 18 Uhr, Frankenberger Kirche

Taizé-Andachten werden weiterhin regelmäßig in Goslar gefeiert – einmal im Monat an einem Freitag um 18.00 Uhr in der Frankenberger Kirche. Sie laden ein, im Gesang und den 

21.08.2025

Arbeitskreis „Unterwegs mit Gott“

Nächster Termin: 19. - 21.September 2025

Glaubenskurse erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Mancher freut sich schon auf den nächsten. Besonders der Austausch über persönliche Erfahrungen tut gut. Dazu gehören auch die 

20.08.2025

Der Mensch in der Krise - Zweifel und Hoffnung

Ausstellung der Künstlergilde Harz vom 21.09. bis 9.11., tägl. 10 - 17 Uhr, Marktkirche

Vernissage: Sonntag, 21. September, 11.30 Uhr, Marktkirche -  Diese Kunstausstellung „Der Mensch in der Krise - Zweifel und Hoffnung“ bietet eine eindringliche Auseinandersetzung mit den 

19.08.2025

Gesundheitsrisiko Radon

Informationsveranstaltung am 25.09.2025, 19 - 20.30 Uhr im Amsdorfhaus

17.08.2025

Amsdorfbasar

Samstag, 27. September, 14-16 Uhr, Amsdorfhaus (Schwangere ab 13.30 Uhr)

Wir verkaufen Ihre Winterbekleidung, Spielzeug, Fahrräder/Roller, Kinderwagen, Autositze etc. Kinderwagen/Buggys dürfen nicht in den Basarbereich mitgenommen werden! 15% der Einnahmen 

16.08.2025

Chorkonzert Kammerchor ad libitum Dresden

Samstag, 27. September, 19 Uhr, Marktkirche

Der Kammerchor ad libitum Dresden besteht sein nunmehr zehn Jahren und ist aus dem von Kurt Masur gegründeten Philharmonischen Chor Dresden hervorgegangen.  Viele seiner Sänger 

15.08.2025

Gospelkirche — Liebe und Hoffnung

Sonntag 28.9. und 9.11., jeweils um 17.30 Uhr, Kirche Frankenberg

Die Gottesdienste der Gospelkirche Goslar stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Glaube – Liebe – Hoffnung“. Das Thema Glaube stand im Frühjahr im Mittelpunkt, im September dreht sich also alles 

Artikel 1 bis 12 von 16

1

2

>

Bürozeiten

für die Gemeinden Ohlhof und Sudmerberg

Zum Ende des Jahres 2024 wurde das Gemeindebüro in Sudmerberg geschlossen.

Seit dem 1.1.2025 sind sowohl Frau Bittner als auch Frau Eggert (Gemeindesekretärin in Frankenberg) für Angelegenheiten der Gemeinde zuständig.

Das Büro Sudmerberg wird weiterhin telefonisch erreichbar sein - Besuche vor Ort müssen nach Bedarf vorher mit Frau Bittner verabredet werden oder erfolgen in Ohlhof.

Durch die doppelte Zuständigkeit erhöht sich in der Praxis die Zeit, in der die Büros erreichbar sind - nämlich sowohl zu den Öffnungszeiten von Ohlhof (Do 16-18 Uhr) wie auch von Frankenberg (Di und Do 10-12 und Do 16-18 Uhr).

Anfang 2025 wird Sudmerberg in die Frankenberger Gemeinde eingegliedert

Ein Kapitel schließt sich, ein neues beginnt.

Wie schon in den letzten Kirchenseiten berichtet, konnte im Frühjahr keine Kirchenvorstandswahl in Sudmerberg stattfinden. Es hatten sich keine Kandidatinnen und Kandidaten gefunden. Daher wird die Kirchengemeinde St. Peter zum Jahreswechsel in die Kirchengemeinde St. Peter und Paul auf dem Frankenberge in Goslar eingegliedert. Damit schließt sich ein Kapitel und ein neues beginnt.

Zusammenarbeit mit den anderen Kirchengemeinden

Die normalen sonntäglichen Gottesdienste werden gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Johannes in Ohlhof gefeiert. Die Konfirmanden treffen sich zusammen mit denen aus St. Johannes und St. Stephani, begleitet von Diakon Frank Walter-Klimainsky und einer Gruppe von Helferinnen und Helfern. Es gibt ein gemeinsames Konfirmanden-Ferien-Seminar für alle aus Goslar. Wir haben einen gemeinsamen Goslarer Gemeindebrief - die Kirchenseiten. Wir gehören dem Kirchengemeindeverband Goslar an, wo schon vieles, was unsere Gemeinden betrifft, entschieden wird. Die pfarramtliche Versorgung geschieht längst gemeinde-übergreifend. All das wird in Zukunft noch zunehmen müssen. Und das ist gut so. Denn nur dann kann Kirche weiterhin für Sudmerberg und alle in Goslar präsent bleiben.

Was bleibt und was sich ändert

Vor Ort gibt es nach wie vor kirchliches Leben in Sudmerberg. Die bestehenden Gruppen werden sich weiter treffen wie der Gospelchor Happy Voices, die Seniorengymnastikgruppe, der Seniorenkreis oder der Besuchsdienst kreis. Die besonderen Gottesdienste etwa an den hohen Feiertagen, die Familiengottesdienste mit dem Kindergarten oder die Gottesdienste zu besonderen Anlässen wird es in der Kirche von St. Peter weiterhin geben. Die bisher zuständigen Pfarrer Andreas Labuhn, Ulrich Müller-Pontow und Pfarrerin Karin Liebl (zuständig für die Begleitung des Kindergartens) sind auch künftig für Sudmerberg da. Und auch die angestellten Mitarbeitenden von Sudmerberg werden weiterhin ihren Dienst tun.

Nur im Bereich des Gemeindebüros wird es Veränderungen geben. Und wenn Menschen aus Sudmerberg sich bei der kirchlichen Arbeit vor Ort engagieren wollen, dann ist das sehr gewünscht und weiterhin möglich. Denn Kirche lebt da, wo Menschen sich selber engagieren und nur nicht darauf warten, dass man für sie etwas macht.

Bürozeiten

Für Sudmerberg werden ab dem 1.1.2025 sowohl Frau Bittner als auch Frau Eggert (Gemeindesekretärin in Frankenberg) zuständig sein. Das Büro in Sudmerberg wird telefonisch erreichbar sein - Besuche vor Ort müssen nach Bedarf vorher mit Frau Bittner verabredet werden oder erfolgen in Ohlhof. Durch die doppelte Zuständigkeit erhöht sich in der Praxis die Zeit, in der die Büros erreichbar sind - nämlich sowohl zu den Öffnungszeiten von Ohlhof (Do 16-18 Uhr) wie auch von Frankenberg (Di und Do 10-12 und Do 16-18 Uhr).

Pfarrer Andreas Labuhn